Mollweide-Formeln

Mollweide-Formeln
Mọllweide-Formeln
 
[nach K. B. Mollweide], Beziehungen der ebenen Trigonometrie zwischen Seitenlängen (a, b, c) und Winkelgrößen (α, β, γ) eines ebenen Dreiecks:
 
sowie die hieraus durch zyklisches Vertauschen der Seiten und Winkel hervorgehenden Formeln. Aus den Mollweide-Formeln ergibt sich der Tangenssatz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mollweide — ist der Familienname folgender Personen: Carl Brandan Mollweide (1774–1825), deutscher Mathematiker und Astronom Werner Mollweide (1889–1978), deutscher Maler Siehe auch: Mollweidesche Formeln, trigonometrische Formeln Mollweide Projektion,… …   Deutsch Wikipedia

  • Mollweide-Projektion — Mollweide Projektion …   Deutsch Wikipedia

  • Mollweidesche Formeln — Die mollweideschen Formeln, benannt nach dem deutschen Mathematiker und Astronomen Carl Brandan Mollweide, sind trigonometrische Formeln, die für beliebige Dreiecke gelten. Die Bezeichnung ist historisch nicht korrekt, da Isaac Newton diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreieck — Trigon (fachsprachlich) * * * Drei|eck [ drai̮|ɛk], das; [e]s, e: von drei Linien begrenzte Fläche: ein spitzwinkliges, gleichschenkliges, ungleichseitiges Dreieck; ein Dreieck zeichnen, konstruieren. * * * Drei|eck 〈n. 11; Geom.〉 eine durch die… …   Universal-Lexikon

  • Azimutalprojektion — Beispiele unterschiedlicher Kartenprojektionen Ein Kartennetzentwurf (auch Kartenabbildung genannt) ist eine Methode in der Kartographie, mit der man die gekrümmte Oberfläche der (dreidimensionalen) Erde auf die flache (zweidimensionale) Karte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kartenabbildung — Beispiele unterschiedlicher Kartenprojektionen Ein Kartennetzentwurf (auch Kartenabbildung genannt) ist eine Methode in der Kartographie, mit der man die gekrümmte Oberfläche der (dreidimensionalen) Erde auf die flache (zweidimensionale) Karte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kartennetz — Beispiele unterschiedlicher Kartenprojektionen Ein Kartennetzentwurf (auch Kartenabbildung genannt) ist eine Methode in der Kartographie, mit der man die gekrümmte Oberfläche der (dreidimensionalen) Erde auf die flache (zweidimensionale) Karte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kartenprojektion — Beispiele unterschiedlicher Kartenprojektionen Ein Kartennetzentwurf (auch Kartenabbildung genannt) ist eine Methode in der Kartographie, mit der man die gekrümmte Oberfläche der (dreidimensionalen) Erde auf die flache (zweidimensionale) Karte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kegelprojektion — Beispiele unterschiedlicher Kartenprojektionen Ein Kartennetzentwurf (auch Kartenabbildung genannt) ist eine Methode in der Kartographie, mit der man die gekrümmte Oberfläche der (dreidimensionalen) Erde auf die flache (zweidimensionale) Karte… …   Deutsch Wikipedia

  • Längentreue Azimutalprojektion — Beispiele unterschiedlicher Kartenprojektionen Ein Kartennetzentwurf (auch Kartenabbildung genannt) ist eine Methode in der Kartographie, mit der man die gekrümmte Oberfläche der (dreidimensionalen) Erde auf die flache (zweidimensionale) Karte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”